Westhouse Music
„BeBof Delux & The Deltahorns“

BeBof Delux & The Deltahorns

Am 24. September 2023 findet in der Reihe Westhouse Music das dritte Konzert mit dem Auftritt der Gruppe „BeBof Delux & The Deltahorns“ statt, die in lockerer Atmosphäre im Foyer des Westhouses auftreten wird. In einer losen Reihe von Konzerten werden künftig weitere Bands ganz verschiedener Musikrichtungen im Foyer des Westhouses auftreten. Veranstalter ist der Verein Westhouse Community e.V., der als gemeinnütziger Verein unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen in und für Kriegshaber durchführen möchte.
BeBof Delux & The Deltahorns ist eine 8 köpfige Band um den international erfahrenen Gitarristen BeBof Böhm. Blues, Soul, Funk und Jazz, die schwarze Musik des letzten Jahrhunderts, verschmilzt hier zu einer druckvollen Mischung lebendiger Interpretationen des Genres. Fünf Bläser, eine herausragende Rhythmusgruppe, der Soulsänger Jeffrey Dunn und die bluesgetränkte Gitarre des Leaders beschwören den Geist der New Orleans Funk & Brass Bands, der Stax Soul und Blues Bands und den Groove Jazz à la Jimmy Smith herauf. Live, ohne doppelten Boden, handgemacht und echt!
... und das schöne ist:
Im großen Saal des Westhouses ist ausreichend Platz zum Tanzen und Abfeiern!
Wann und Wo?
Live Konzert mit der „BeBof Delux & The Deltahorns“
- am Sonntag, 24. September um 19:00 Uhr
- Westhouse Augsburg (im großen Saal)
Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg - Benefizveranstaltung – der Eintritt ist frei!
- Einlass ist ab 18:00 Uhr
- Kartenvorbestellung:
Tel. 0821/444 88 300
Mail: info@westhouse-community.de
Westhouse Music
„Ludwig Seuss Band“

Ludwig Seuss Band
Seuss ist seit 1987 der Mann an den Keyboards bei der Spider Murphy Gang. Darüber hinaus widmet er sich in seiner Solo-Karriere seiner Leidenschaft für Cajun und Zydeco. Er gilt als einer der versiertesten Pianisten/Organisten der Republik und als einer der besten Zydeco-Akkordeonisten östlich des Mississippis – LUDWIG SEUSS spielt schon lange in der ersten Groove-Liga. Gemeinsame Auftritte mit Abi Wallenstein, Axel Zwingenberger, Al Jones, Nick Woodland, Louisiana Red, Mojo Bluesband, Popsy Dixon u.a. zeugen von absoluter Qualität und Professionalität. Die Band war bereits bei namhaften Jazz- und Bluesfestivals in Deutschland, Schweiz und Österreich zu Gast und hat mittlerweile 15 CDs eingespielt.
Mit einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues und Zydeco Bands gewachsen. Der Pianist und Akkordeon Virtuose Ludwig Seuss ist unter anderem auch festes Mitglied der Spider Murphy Gang. Nur hier klingt es nicht nach den Spiders – hier klingt es nach Louisiana! Mit seiner eigenen Band vermischt Ludwig Seuss klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana-Rock`n`Roll. Seit Ludwig Seuss auch noch den Zydeco aus New Orleans importiert hat und die Band hinter ihm tobt wie im tiefsten Sumpf Louisianas, ist der Erfolg für diese Band und ihren extrem tanzbaren Sound nicht mehr aufzuhalten.
Ein Ludwig-Seuss-Konzert ist immer ein Erlebnis der Extraklasse! Mehr wie ein Konzert, eine Gefühlsreise nach New Orleans und durch die Süd-Staaten. Ob abtanzen oder einfach nur zuhören und genießen, eine Atmosphäre, die man erlebt haben muss. Wenn Ludwig Seuss auf seinem Akkordeon richtig loslegt, so reißt er damit auch den letzten Zuhörer in seinen Bann und man ist davon überzeugt: Fast wäre man in den Südstaaten Amerikas angekommen und New Orleans ist gleich um die Ecke.
Wann und Wo?
Blues Live Konzert mit der „Ludwig Seuss Bands“
- am Sonntag, 08. Oktober um 19:00 Uhr
- Westhouse Augsburg (im Foyer)
Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg - Der Eintritt kostet 20,- €
- Einlass ist ab 18:00 Uhr
- Kartenvorbestellung:
Tel. 0821/ 905 9630
Mail: info@westhouse-community.de
Talk im Westhouse
Was tun mit gebrauchter Kleidung?

Johannes Müller, Geschäftsführer Aktion Hoffnung
Johannes Müller wird berichten, wie sich die rasanten Veränderungen in unserem Kleidungskonsum bei den Sammlungen auswirken. Da immer mehr Kleidung schlechterer Qualität in den Markt gepumpt wird, kommt auch viel Kleidung am Ende der textilen Kette an, die nur noch schlecht verwertet werden kann oder sogar direkt verbrannt werden muss.
Im Rahmen vom "Westhouse Talk" lädt die Westhouse Community ein zu einem offenen Gespräch mit dem mit dem Geschäftsführer der Aktion Hoffnung, Johannes Müller. In einer offenen Gesprächsrunde geht es um die Möglichkeiten, wie jeder einzelne durch bewusstes Handeln einen Beitrag dazu leisten kann, die Umwelt zu schonen.
Nach einer kurzen Einführung ins Thema können die Anwesenden darüber diskutieren, was der beste Umgang mit gebrauchter Kleidung ist. Was passiert eigentlich mit der gespendeten Kleidung? Welche Sammelorganisationen sind vertrauenswürdig?
Wann und Wo?
Was tun mit gebrauchter Kleidung?
- am 27. September um 19:30 Uhr
- im Hotel "einsmehr" im Westhouse
Alfred-Nobel-Str. 7, 86156 Augsburg
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Talk im Westhouse
Gruener Wasserstoff: Hype oder Heilsbringer?

Andreas Wecker, H-TEC Systems
Im Rahmen der „Wochen der Nachhaltigkeit“ wird Andreas Wecker, Prokurist und Bereichsleiter der Auftragsabwicklung und After Sales des Augsburger Unternehmens H-TEC Systems, Einblicke geben und Fragen dazu beantworten.
Im Rahmen vom "Westhouse Talk" lädt die Westhouse Community ein zu einem offenen Gespräch mit dem Prokuristen der Firma H-TEC Systems, Andreas Wecker, im Restaurant Meikes Schmeckerei. In der offenen Gesprächsrunde geht es um aktuelle Anwendungsfelder und Herausforderungen des grünen Wasserstoffs.
Nach einer kurzen Einführung ins Thema können die Anwesenden dazu diskutieren. In einer Zeit, in der die nachhaltige Absicherung der Energie weltweit an Bedeutung gewinnt, stehen Innovation und Nachhaltigkeit in Mittelpunkt. Die Frage ist, welche Rolle spielt dabei grüner Wasserstoff?
Wann und Wo?
Was tun mit gebrauchter Kleidung?
- am 26. Oktober um 19:30 Uhr
- im Restaurant "Meikes Schmeckerei" im Westhouse
Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortragsreihe
Ueberlebenshilfe

Weitere Abende aus der laufenden Staffel:
- 13.09.2023 "Hilfe, mein Kind ist schwer krank"
- 11.10.2023 "Hilfe, ich habe Angst um mein Kind"
- 08.11.2023 "Hilfe, mein Kind ist aggressiv"
- 13.12.2023 "Hilfe, mein Kind hat Angst"
- 10.01.2023 "Hilfe, mein Kind ist abhängig"
Es erwartet Sie ein kurzer Fachvortrag (15 Minuten) mit der Traumatherapeutin Kristina Raschen und anschließendem Austausch unter der Leitung des Eleasar e.V..
Wann und Wo?
Unser nächster Abend aus der Vortragsreihe "Überlebenshilfe":
Hilfe, ich habe Angst um mein Kind!
Wir bewegen Fragen wie:
- mein Kind hat Eßstörungen
- mein Kind hat falsche Freunde
- mein Kind schaut Pornos
- mein Kind spricht nicht
- mein Kind will sterben
- am Mittwoch, 11.10.2023 um 19:30 Uhr
- im Westhouse Augsburg
Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg - Seminarraum im 1. Stock
- >> Eintritt frei <<
Wir rufen alle Christen der Stadt auf zum Gebet
Praise & Worship Nights in 2023


Seit der Entstehung des Westhouse in 2019 war klar, dieser Ort dient allen Menschen der Stadt. Inspiriert und erbaut mit dem Blick auf Gottes Liebe für die Menschen war klar, wir wollen Gott suchen und erfahren. Schon die Bibel fordert uns dazu auf:
"Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch wegführen ließ, und betet für sie." (Jeremia 29, 11)
Wer soll kommen?
Alle Christen der Stadt, aus dem Landkreis Augsburg gleich welcher Konfession und alle Menschen, die Gott lieb haben. Jeder ist willkommen, der Gott sucht. Sein Wort sagt in Jeremia 29, 12-14:
"Wenn ihr dann zu mir ruft, wenn ihr kommt und zu mir betet, will ich euch erhören. Wenn ihr mich sucht, werdet ihr mich finden. Ja, wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, will ich mich von euch finden lassen. Das verspreche ich, der HERR."
Wann und Wo?
Wir treffen uns jeden 3. Sonntag um 19:00 Uhr.
Unsere nächsten Abende sind:
- am 15. Oktober und am 19. November 2023
im Westhouse, Großer Saal in der Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg
Mitmachen
Spielst Du selbst in einer Lobpreis-Band?
Hast Du Fragen oder Anliegen?
Ansprechpartner
Sprich uns an und sei dabei, wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartner sind Gerhard Hab und Andreas Dehring.
Ein Projekt weit über die westhouse community hinaus
Bruecken zum Frieden bauen, 2022 bis 2024


Kooperationspartner
- Arge Kriegshaber
- CIZ Augsburg e.V.
- Eleasar e.V.
- Eser 21 e.V.
- EinsMehr e.V.
- Ev.-Luth Kirchengemeinde St. Thomas
- Freiwilligenzentrum Augsburg
- Friedens- und Versöhnungsnetzwerk der weltweiten evangelischen Allianz (WEA)
- Jüdisches Museum Augsburg
- Kirche im Westhouse
- Weißer Schrei e.V.
Dieses Projekt ist aktuell in der Planung.
Der Projektzeitraum ist Oktober 2022 bis März 2024.
Erste Informationen darüber erfahrt Ihr hier oder direkt bei den Ansprechpartnern.
Bausteine, um Frieden zu bauen
Ausstellung
„Alles beginnt mit der Sehnsucht“ mit Aquarellen des Künstlers Simeon Ravskyi und weiteren Künstlern an mindestens 2 verschiedenen Orten.
Ausstellungseröffnung
mit musikalischer Umrahmung durch die Pianistin Nina.
Interkulturelles Theater-Fest mit vorbereitenden Workshops:
- Schneider-Workshop für Kostüme
- Workshop Kulissenmalerei
- Tanz-Workshop, etc.
4 Workshops zu Streit&Versöhnung (u.a. Streit-Dating für Jugendliche)
6 Vorträge (u.a. über die Landesgeschichte der Ukraine)
Die ukrainischen Kuenstler
- Semen Ravskyi, bildender Künstler
- Hauptmaler der Kulturdirektion Kiew (bis Kriegsbeginn)
- Mitglied der „National Union of Artists of Ukraine” - Olga Abramovic, Musikerin
Ansprechpartner
Planung und Koordination geschieht durch die westhouse community.
Ansprechpartnerin ist Kathrin Wüffert.