Westhouse Sounds
Blues and Beyond

zu Blues and Beyond
Blues And Beyond ist ein freies Musikprojekt, das im Jahre 2017 von Adi Weidenbacher ins Leben gerufen wurde. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Weitere Konzerte finden statt am:
- 9.Juli mit der „Brazzeria Brass Band“
- 24.September mit den „Bebof Delux & the Delta Horns“
Im Mai 2023 startet der Verein Westhouse Community e.V. eine Reihe von Konzerten in den Räumen des Westhouses in Augsburg Kriegshaber. Die Westhouse Community ist ein gemeinnütziger Verein, der für interessierte Menschen in Kriegshaber nicht nur Konzerte, sondern künftig auch weitere Kulturveranstaltungen anbieten möchte.
Am 14. Mai 2023 beginnt die Reihe „Westhouse Sounds“ mit dem Auftritt der Gruppe „Blues and Beyond“. Weitere Konzerte, die in lockerer Atmosphäre im Foyer des Westhouses stattfinden werden, sollen folgen und Bands verschiedener Musikrichtungen berücksichtigen.
Wann und Wo?
Unser nächstes Konzert im Westhouse:
- am Sonntag, 14. Mai um 19:00 Uhr
- im Westhouse Foyer
Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg - Eintritt: 15,- €, Karten an der Abendkasse
- Einlass ist ab 18.00 Uhr
- Reservierung unter Tel. 0821 / 44488300 oder info@westhouse-community.de
Ausstellungseröffnung mit Erzählcafé
Veraenderung

Details
Die Vernissage findet als Erzählcafé statt, das den Besuchern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen mit dem Gebäude zu teilen und neue Perspektiven zu entdecken. Die Westhouse Community e.V., ein gemeinnütziger Verein für Kultur und Bildung, lädt alle Besucher dazu ein, die Ausstellung zu besuchen und sich auf eine Reise in die Welt des Künstlers zu begeben. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Veränderungen eintauchen!
Jakob Krattiger, geboren 1974 in Basel. Rudolf Steiner Schule. Internat bei Paris. Handelsschule. Partner Handelsagentur für exklusive Kunstgegenstände in Basel. Praktika Bühnenbildner. Kunstaufenthalte in Wien und Florenz. Weitere Praktika im Druckerei- und Grafikgewerbe. Dozent an Volkshochschulen. Seit 1998 freiberuflich Kunstmaler und Grafikdesigner. Zertifikat geprüfter Grafikdesigner. Ab 2006 Aufträge für Illustratorenagenturen. Gruppen- und Einzelausstellungen seit 1997.
„Veränderung“ ist eine Ausstellung, welche das NCR Gebäude in Augsburg-Kriegshaber in zwei Phasen dokumentiert. Der Künstler, Jakob Krattiger, hat seine eigene Sichtweise auf das Gebäude und seine Veränderungen im Laufe der Zeit:
Phase 1
Während mehrerer Jahre zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten wurden Momentaufnahmen festgehalten, die nebeneinander präsentiert eine Gesamtwirkung der Veränderung aufzeigen.
Phase 2
Der Abriss wird in seinen einzelnen Abbruchphasen dokumentiert und als Animation präsentiert. Hierbei soll die Flüchtigkeit und Veränderung in der Zeitachse betont werden.
Wann und Wo?
„Veränderung“: Ausstellungseröffnung mit Erzählcafé
- am 24. Mai um 19:00 Uhr
- im Workhouse, dem Coworking Space im Westhouse
Alfred-Nobel-Str. 7, 86156 Augsburg (Eingang Hotel einsmehr)
Jakob Krattiger Illustration + Kunst
www.jakobkrattiger.com
- Der Eintritt ist frei.
- Ausstellungsdauer: 24.05.2023 bis 28.07.2023
- Ausstellung geöffnet jeden Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr im „Open Office“
- Telefon: 0821 444 88 400



Wir rufen alle Christen der Stadt auf zum Gebet
Praise & Worship Nights in 2023


Seit der Entstehung des Westhouse in 2019 war klar, dieser Ort dient allen Menschen der Stadt. Inspiriert und erbaut mit dem Blick auf Gottes Liebe für die Menschen war klar, wir wollen Gott suchen und erfahren. Schon die Bibel fordert uns dazu auf:
"Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch wegführen ließ, und betet für sie." (Jeremia 29, 11)
Wer soll kommen?
Alle Christen der Stadt, aus dem Landkreis Augsburg gleich welcher Konfession und alle Menschen, die Gott lieb haben. Jeder ist willkommen, der Gott sucht. Sein Wort sagt in Jeremia 29, 12-14:
"Wenn ihr dann zu mir ruft, wenn ihr kommt und zu mir betet, will ich euch erhören. Wenn ihr mich sucht, werdet ihr mich finden. Ja, wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, will ich mich von euch finden lassen. Das verspreche ich, der HERR."
Wann und Wo?
Wir treffen uns jeden 3. Sonntag um 19:00 Uhr.
Unsere nächsten Abende sind:
- am 21. Mai, am 18. Juni und am 16. Juli 2023
im Westhouse, Großer Saal in der Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg
Mitmachen
Spielst Du selbst in einer Lobpreis-Band?
Hast Du Fragen oder Anliegen?
Ansprechpartner
Sprich uns an und sei dabei, wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartner sind Gerhard Hab und Andreas Dehring.
Ein Projekt weit über die westhouse community hinaus
Bruecken zum Frieden bauen, 2022 bis 2024


Kooperationspartner
- Arge Kriegshaber
- CIZ Augsburg e.V.
- Eleasar e.V.
- Eser 21 e.V.
- EinsMehr e.V.
- Ev.-Luth Kirchengemeinde St. Thomas
- Freiwilligenzentrum Augsburg
- Friedens- und Versöhnungsnetzwerk der weltweiten evangelischen Allianz (WEA)
- Jüdisches Museum Augsburg
- Kirche im Westhouse
- Weißer Schrei e.V.
Dieses Projekt ist aktuell in der Planung.
Der Projektzeitraum ist Oktober 2022 bis März 2024.
Erste Informationen darüber erfahrt Ihr hier oder direkt bei den Ansprechpartnern.
Bausteine, um Frieden zu bauen
Ausstellung
„Alles beginnt mit der Sehnsucht“ mit Aquarellen des Künstlers Simeon Ravskyi und weiteren Künstlern an mindestens 2 verschiedenen Orten.
Ausstellungseröffnung
mit musikalischer Umrahmung durch die Pianistin Nina.
Interkulturelles Theater-Fest mit vorbereitenden Workshops:
- Schneider-Workshop für Kostüme
- Workshop Kulissenmalerei
- Tanz-Workshop, etc.
4 Workshops zu Streit&Versöhnung (u.a. Streit-Dating für Jugendliche)
6 Vorträge (u.a. über die Landesgeschichte der Ukraine)
Die ukrainischen Kuenstler
- Semen Ravskyi, bildender Künstler
- Hauptmaler der Kulturdirektion Kiew (bis Kriegsbeginn)
- Mitglied der „National Union of Artists of Ukraine” - Olga Abramovic, Musikerin
Ansprechpartner
Planung und Koordination geschieht durch die westhouse community.
Ansprechpartnerin ist Kathrin Wüffert.